Es gibt so viele verschiedene Reisearten, dass es wirklich für jeden Reisenden die Passende gibt. Bereits vor Jahrhunderten gab es schon Schiffsreisen, Pilgerreisen oder Fernreisen. Speziell gut Betuchte konnten sich diese leisten. Heutzutage kann jeder nach seinem Budget und Geschmack eine schöne Reise finden. Gleich, ob Abenteuer-, Motorrad-, Bus-, Sprach-, Wellness- und sogar Gourmetreisen — alle bringen einzigartige Erlebnisse und neue Erfahrungen.

Abenteuerreise


Heutzutage ist bei vielen Menschen Abenteuerurlaub angesagt. Auch in Deutschland gibt es adrenalinlastige Aktivitäten. So können Abenteurer etwa beim Canyoning Nervenkitzel und Spaß haben. Bei dieser Sportart stehen Felsen, Natur und Wasserfälle im Fokus — Canyoning ist eine sogenannte Schluchtentour. Was bedeutet: durch Schluchten von Felsen zu Felsen zu springen oder Wasserläufe zu überwinden. Hier heißt es Abseilen, Klettern, Rutschen, Schwimmen, Springen und bisweilen Tauchen.

Eine schöne Abenteuerreise können Eltern mit Kindern in den Serengeti Park am Rand der Lüneburger Heide machen. Die Safaris durch den Park werden mit Quads durchgeführt.

Begegnungsreise

Reisen der besonderen Art sind Begegnungs- oder auch Kulturreisen. Auf diesen Reisen können sich Menschen mit anderen etwa indigenen Gemeinschaften austauschen. Menschen aus westlichen Ländern können bei einigen Völkern noch einen urtümlichen Lebensstil verfolgen. Etwa den von Stammesvölkern in Afrika oder der Maori in Neuseeland. Diese Reisen dienen primär dazu, andere Völker besser zu verstehen.

Städtereisen

Die Reisen gehören zu den beliebtesten Reisearten. Eine bestimmte Stadt und deren Highlights zu erkunden stehen bei Menschen besonders hoch im Kurs. Viele Metropolen wie Paris, Rom, Stockholm, Berlin oder London verfügen über Kunst, Kultur und ein reges Stadtleben. Besucher können mittels Sightseeing besonders viele und die schönsten Anziehungspunkte einer Stadt entdecken. Fahrgäste können an einer Sehenswürdigkeit der Stadt aussteigen und diese erkunden, um danach mit einem anderen Gefährt zur nächsten Attraktion weiterzufahren.